Mittwoch, 09.07.2025 | 14:00 Uhr

BIM für die kommunale Infrastruktur: Kundenvortrag Stadtwerke Jena Netze

BIMuniversity

Wie die Stadtwerke Jena Netze BIM in der kommunalen Infrastruktur erfolgreich umgesetzt haben

Wenn es um die Digitalisierung kommunaler Bauprojekte geht, zählen reale Erfahrungen mehr als jede Theorie. In diesem Vortrag berichten die Stadtwerke Jena Netze, warum sie sich für ein BIM-Pilotprojekt entschieden haben, wie die Umsetzung mit Autodesk Civil 3D verlief – und welche Erkenntnisse sie daraus gewonnen haben.

Sie erhalten einen praxisnahen Einblick in die Projektziele, Herausforderungen und Lösungswege. Erfahren Sie außerdem, wie N+P als Partner beratend, technisch und organisatorisch unterstützt hat – vom Projektstart bis zur nachhaltigen Etablierung von BIM-Prozessen.

Ein Erfahrungsbericht für alle, die vor ähnlichen Aufgaben stehen – und auf der Suche nach konkreten Erfolgsfaktoren sind.

Themenschwerpunkte

  • Warum BIM? Hintergründe und Motivation der Stadtwerke Jena Netze für den Einstieg in die digitale Planung. 
  • Rahmenbedingungen, Meilensteine und Erfahrungen aus der Praxis.
  • Erfolgsfaktor Partnerschaft: Wie N+P das Projekt mit Know-how, Software und Beratung begleitet hat.

Ihre Referenten

Robert Eichhorn
Stadtwerke Jena Netze

 

Kevin Grimm

Kevin Grimm
Teamleiter Vertrieb BIM/AEC
N+P Informationssysteme GmbH

 

Registrieren Sie sich über das folgende Anmeldeformular:

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Here should be a form, apparently your browser blocks our forms.

Do you use an adblocker? If so, please try turning it off and reload this page.

Anmelde- und Teilnahmebedingungen:
Durch Ihre Anmeldung übermitteln Sie Ihre Angaben an den Event-Organisator, damit dieser sich mit Ihnen bezüglich dieser Veranstaltung und anderer Serviceleistungen in Verbindung setzen kann. Nach erfolgreicher Anmeldung wird die Aufzeichnung gestartet. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Seite nach oben