In der Mediathek stellen wir Webcast-Aufzeichnungen und Whitepaper für Sie bereit

Die Mediathek der BIMuniversity bietet Webcast-Aufzeichnungen mit Fachbeiträgen zu aktuellen Softwarelösungen und Trends, die jederzeit und überall verfügbar sind. Zusätzlich gibt es kostenfreie Whitepaper zu Themen rund um das digitale Gebäude.

BIMuniversity 2025

Künstliche Intelligenz verändert bereits heute den Arbeitsalltag – und das ist erst der Anfang. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Autodesk AI den Umgang mit Planungsdaten automatisiert und Ihren Planungsalltag smarter macht.

In diesem Vortrag lernen Sie die wichtigsten Begriffe, Standards und Systeme rund um openBIM, IFC und buildingSMART kennen.

Warum haben sich die Stadtwerke Jena für ein BIM-Pilotprojekt entschieden – und wie lief die Umsetzung?

Wie gelingt die reibungslose Abstimmung zwischen Architektur und Produktionsplanung?

AutoCAD bietet viele Funktionen, die kaum jemand kennt – dabei erleichtern und beschleunigen sie den Arbeitsalltag.

Viele Bauprojekte enden mit der Übergabe des Gebäudes – doch was passiert danach?

Whitepaper

Whitepaper 4 Checklisten für die Auswahl von Software für den BIM-Prozess

Wie Architekten, Tragwerksplaner, Gebäudetechniker und Betreiber die BIM-Anforderungen erfüllen

Header 11 Loesungen fuer die groeßten Herausforderungen in Bauprojekten

Vorteile von Software-gestützter Kollaboration

Whitepaper BIM für Bauprodukthersteller und Gebäudeausrüster

Überblick zu Herausforderungen, Mehrwerten und Praxisbeispielen

Whitepaper Vorteile von CAFM im FM

Detaildarstellung und Checklisten für die wichtigsten FM-Prozesse

Whitepaper Effektive und sichere IT für Planungs- und Architekturbüros

Drei Schwerpunkte von IT-Servicemanagement im Büroalltag

Seite nach oben