Donnerstag, 10.07.2025 | 09:00 Uhr

BIM in der Fabrikplanung: Effiziente Synergien zwischen Gebäude- und Anlagenplanung

BIMuniversity

Wie Sie Planungslücken schließen und Ihre Fabrikprojekte zukunftssicher machen

In vielen Unternehmen laufen Gebäudeplanung und Produktionsplanung noch getrennt – dabei entstehen genau hier häufig teure Fehler, doppelte Arbeit und unnötiger Koordinationsaufwand.

Wenn beide Welten – also Bauwerk und Anlage – frühzeitig zusammen gedacht und geplant werden, können Projekte wesentlich effizienter, schneller und mit höherer Qualität umgesetzt werden. Genau hier setzt die durchgängige, modellbasierte Planung mit BIM an.

In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie durch die Verbindung von Gebäude- und Produktionsplanung von Anfang an für mehr Transparenz, weniger Koordinationsaufwand und eine hohe Datenqualität sorgen. Wir zeigen anhand eines durchgängigen Praxisprozesses, wie eine gemeinsame Datenbasis und intelligente Schnittstellen den Weg zur zukunftssicheren Fabrik ebnen – von der ersten Idee bis zur Umsetzung vor Ort.

Das digitale, BIM-konforme Planungsmodell ist nicht nur während der Planungs- und Bauphase nützlich – es kann auch nach Projektabschluss weiterverwendet werden. Beispielsweise im Facility Management, bei Umbauten oder für das Energiemonitoring.

So schaffen Sie eine nachhaltige Datenbasis, die über den gesamten Lebenszyklus hinweg nutzbar bleibt – ohne doppelte Arbeit und ohne Medienbrüche.

Ideal für alle, die Fabrikplanung professioneller, sicherer und effizienter gestalten wollen.

Themenschwerpunkte:

  • Gebäude- und Anlagenplanung verknüpfen: Wie Sie Synergien schaffen und Prozesse zwischen Architektur und Anlagenplanung besser abstimmen.
  • Digitale Durchgängigkeit: Wie Werkzeuge wie Vault, Inventor, ACC und Revit übergreifend eingesetzt werden – inklusive Datenübertragung und Schnittstellen.
  • Praxisbeispiele & Stolpersteine: Worauf Sie bei der Umsetzung achten sollten – und was Sie aus realen Projekten lernen können.

Ihre Referenten

Uwe Lindner
Senior Consultant CAD/PDM
N+P Informationssysteme GmbH

 

Michael Illner
Consultant BIM/AEC
N+P Informationssysteme GmbH

 

Registrieren Sie sich über das folgende Anmeldeformular:

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Here should be a form, apparently your browser blocks our forms.

Do you use an adblocker? If so, please try turning it off and reload this page.

Anmelde- und Teilnahmebedingungen:
Durch Ihre Anmeldung übermitteln Sie Ihre Angaben an den Event-Organisator, damit dieser sich mit Ihnen bezüglich dieser Veranstaltung und anderer Serviceleistungen in Verbindung setzen kann. Nach erfolgreicher Anmeldung wird die Aufzeichnung gestartet. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Seite nach oben